Was ist der Beckenboden Check-up?
Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für unsere Stabilität, Körperhaltung und Gesundheit – oft, ohne dass wir es bemerken. Mit einem gezielten Check-up per Ultraschall werfen wir einen genauen Blick auf die Organlage, den Beckenboden und die tiefen Bauchmuskeln.Was auch immer es ist – die Art und Weise, wie du deine Geschichte online vermittelst, kann einen gewaltigen Unterschied ausmachen.
Warum ist das wichtig?
Viele Beschwerden wie Rückenschmerzen, Inkontinenz oder ein instabiles Körpergefühl haben ihren Ursprung in einer schwachen oder falsch aktivierten Körpermitte. Der Check-up hilft dir:
zu erkennen, wie deine Bauchmuskeln und dein Beckenboden tatsächlich arbeiten.
zu lernen, wie du beide gezielt und effektiv aktivierst.
zukünftigen Beschwerden vorzubeugen, wie z. B. Senkungen oder Inkontinenz.
deine Technik beim Krafttraining zu verbessern, um Verletzungen des Beckenbodens zu vermeiden.
eine sichere Basis für effektives Beckenbodentraining zu schaffen.
Für wen ist der Check-up geeignet?
Für Frauen nach der Geburt oder in den Wechseljahren.
Für Sportler:innen, die ihre Körpermitte bewusst einsetzen wollen.
Für alle, die Beschwerden vorbeugen und ihre Stabilität verbessern möchten.
Auch bei unklaren Symptomen im Beckenbereich als unterstützende Maßnahme.
Ein stärkeres Körpergefühl beginnt mit Wissen.