Was passiert, wenn du deinen Beckenboden falsch trainierst?

Ein funktionelles Beckenbodentraining benötigt eine effektive Aktivierung deines Beckenbodens, synergetisch mit deiner Atmung, Zwerchfell und Bauchmuskulatur.
Bei der Einatmung senkt sich unser Zwerchfell und führt zu einem Druckanstieg in unserem Bauchraum (Intraabdomineller Druck).

Wenn wir diesen Druck, durch die Ausatmung und richtige Steuerung, nicht regulieren, kommt dieser Druck nach außen (Vorwölbung der Bauchdecke) und /oder nach unten (Druck auf dem Beckenboden/Senkung der Organe).
Das gezielte Ein- und Ausatmen kann den intraabdominellen Druck regulieren.

Ein sicheres Training deines Beckenbodens benötigt:

  • Die effektive Aktivierung von deinem Beckenboden und deiner Bauchmuskulatur

  • Die Atmung einzubeziehen

  • Die richtige Haltung

Zurück
Zurück

Mein Bauch geht nicht weg, obwohl ich viel Sport mache und mich gut ernähre… Hat das etwas mit meinem Beckenboden zu tun?

Weiter
Weiter

Beckenboden- & Krafttraining in der Schwangerschaft